Hinweise / Fehler: Bitte hier klicken |

Programm und Anmeldung

Centralsymposium


Veranstaltungsort: Paracelsus Schule Rehburg-Loccum

Bitte klicken Sie auf die entsprechenden Kästchen, wenn Sie an einem Vortrag oder Workshop teilnehmen möchten.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte unten das Formular aus und senden es ab.

Kosten für Vorträge und Workshops:

Jeder Vortrag: aktive Studierende, Dozenten (Paracelsus Schulen), Mitglieder VUH, VFP, VFO, VDT, WBG, VFHN, THPV kostenfrei
sonst: EUR 5,- pro Vortrag

Jeder Workshop: aktive Studierende, Dozenten (Paracelsus Schulen), Mitglieder VUH, VFP, VFO, VDT, WBG, VFHN, THPV EUR 20,-
sonst: EUR 30,- pro Workshop

Firmenvorträge sind kostenlos. Fortbildungsgutscheine der Verbände können nicht angerechnet werden.

Bei "Klick" auf Vortrag(Vortrag), Workshop(Workshop) oder den Namen eines Dozenten erhalten Sie weitere Details.

Nr.   Art Beginn Tag Uhrzeit Ort Thema Details Dozent
1.
Begrüßung
28.07.2023 Fr  16:00 - 16:30  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Eröffnung und Begrüßung durch die Studienleitung Frau Monika Schmalstieg THP Monika Heike Schmalstieg
2.
Vortrag
28.07.2023 Fr  16:30 - 18:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Schüßler-Salze bei Frauenerkrankungen – Vortrag 01 HP Christine Schulz
3.
Workshop
28.07.2023 Fr  16:30 - 18:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Wie Sie lernen können, in sich selbst zu Hause zu sein – medizinisches Qigong – Workshop 01 HP Sandra Keim
4.
Vortrag
28.07.2023 Fr  18:15 - 19:45  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Gesünder leben mit Qigong – Vortrag 02 Lutz Fußangel
5.
Vortrag
28.07.2023 Fr  18:15 - 19:45  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Störungen des Hormonhaushaltes und der Einfluss auf das Schlafbedürfnis – Vortrag 03 HP Christine Schulz
6.
Vortrag
29.07.2023 Sa  09:30 - 11:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Die heilsame Wirkung von Qigong bei Krebspatienten/innen – Vortrag 04 Lutz Fußangel
7.
Vortrag
29.07.2023 Sa  09:30 - 11:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Wahre Ursachen von psychosomatischen Erkrankungen nach der P.E.R.G.® Methode – Vortrag 05 HP Psy/Dipl.-Ing. Ngoc-Diep Ngo
8.
Workshop
29.07.2023 Sa  11:15 - 12:45  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Qigong für Kinder – Workshop 02 Lutz Fußangel
9.
Vortrag
29.07.2023 Sa  11:15 - 12:45  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Was ist TCM und wie wird sie angewendet – Informationen zur Chinesischen Medizin – Vortrag 06 HP Sandra Keim
10.
29.07.2023 Sa  14:00 - 15:30  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Runder Tisch – Infoveranstaltung zu unseren Seminaren und Ausbildungen – INF01 THP Monika Heike Schmalstieg
11.
Vortrag
29.07.2023 Sa  14:00 - 15:30  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Angstzustände aus Sicht der Chinesischen Medizin Teil 1 – Terminologie, Ätiologie, Pathologie und Therapieprinzipien – Vortrag 07 HP Sandra Keim
12.
Vortrag
29.07.2023 Sa  15:45 - 17:15  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Demenz – eine Herausforderung unserer Zeit – Vortrag 08 HP Ingo Weihrauch
13.
Workshop
29.07.2023 Sa  15:45 - 17:15  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Wichtige Akupunkturpunkte in der Behandlung von Angstzuständen – praktische Anwendung von Tuina (Akupressur) und Akupunktur – Workshop 03 HP Sandra Keim
14.
Workshop
29.07.2023 Sa  17:30 - 19:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Die Suche nach den wahren Ursachen von psychosomatischen Erkrankungen mit der P.E.R.G.® Methode – Workshop 04 HP Psy/Dipl.-Ing. Ngoc-Diep Ngo
15.
Vortrag
29.07.2023 Sa  17:30 - 19:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Sterbebegleitung – Vortrag 09 HP Ingo Weihrauch
16.
Vortrag
30.07.2023 So  09:30 - 11:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Angstzustände aus Sicht der Chinesischen Medizin Teil 2 – Syndrommuster richtig diagnostizieren – Vortrag 10 HP Sandra Keim
17.
Vortrag
30.07.2023 So  09:30 - 11:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Lipolyse – eine Behandlung mit rekombinanten Enzymen – Vortrag 11 HP Ingo Weihrauch
18.
Vortrag
30.07.2023 So  11:15 - 12:45  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Bio Botox: Argireline® – die Alternative zu Botox – Vortrag 13 HP Ingo Weihrauch
19.
Vortrag
30.07.2023 So  11:15 - 12:45  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Pflanzentherapie bei Darmerkrankungen – Vortrag 12 HP Christine Schulz
20.
Workshop
30.07.2023 So  14:00 - 15:30  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Therapie von Syndrommustern bei Angstzuständen – praktische Anwendung von Schröpfen, Tuina (Akupressur) und Akupunktur – Workshop 05 HP Sandra Keim
21.
30.07.2023 So  14:00 - 15:30  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Runder Tisch – Infoveranstaltung zu unseren Seminaren und Ausbildungen – INF02 THP Monika Heike Schmalstieg
22.
Vortrag
30.07.2023 So  15:45 - 17:15  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Edelsteine – zur Steigerung des Wohlbefindens – Vortrag 14 HP Christine Schulz
23.
Vortrag
30.07.2023 So  15:45 - 17:15  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Die harmonisierende Wirkung von Qigong-Kugeln – Vortrag 15 Lutz Fußangel
24.
Vortrag
30.07.2023 So  17:30 - 19:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Die 5 Wandlungsphasen in der TCM mit Qigong – Vortrag 17 Lutz Fußangel
25.
Vortrag
30.07.2023 So  17:30 - 19:00  Rehburg-Loccum Centralsymposium Rehburg-Loccum 2023: Heilpraktiker/innen in Zusammenarbeit mit Zahnärzten/ärztinnen – geht das und wenn ja, warum? – Vortrag 16 HP Sandra Keim


Anmeldung

Falls Sie Paracelsus-Student oder
Mitglied im VUH, VFP, VFO, VDT, WBG, VFHN oder THPV
sind:  <--- Matr-Nr. bzw Mitgliedsnr.

Anrede: Land / PLZ: -
Vorname: Ort:
Nachname: Telefon:
Straße/Nr.: Email:
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
Bitte anklicken, wenn Sie von der Arbeitsagentur gefördert werden.